
NEU Beckenbodenkurs MIT Baby
"Vom WIR zum ICH"
Geeignet für Frauen ab ca. 6 Wochen nach der Geburt.
Ziel ist die Neufindung in Deinem Körper, der so Wunderbares geleistet hat- ganz besonders auch Dein Beckenboden.
In der Zeit nach der Geburt ist es wichtig den Körper auf sanfte Weise an die teilweise ganz neuen Alltagsherausforderungen zu gewöhnen
Während der Schwangerschaft und Stillzeit wird die Muskulatur des Beckenbodens hormonbedingt lockerer und weicher. Zudem drückt das Baby mit seinem Gewicht auf die Blase und den Beckenboden. Bei der Geburt wird der Beckenboden bei der Austreibungs-bzw. Austrittsphase durch das Köpfchen des Babys nochmals belastet. Beim Kaiserschnitt werden die Bauchmuskeln besonders beansprucht und das Zusammenspiel zwischen Bauchmuskulatur und Beckenboden muss wieder trainiert werden.
Der Basiskurs mit Baby vermittelt dir wichtige grundlegende Techniken der Beckenbodenarbeit, der Zwerchfellatmung und Rumpfstabilität.
Du lernst, deinen Beckenboden zu spüren, um ihn bewusst auch im Alltag einzusetzen.
Außerdem wollen wir die Babys in unserer Mitte willkommen heißen und den wertvollen Austausch untereinander fördern.
Jede Woche wechseln wir durch und nehmen uns die letzte halbe Stunde Zeit
für „deine Geburtsgeschichte“.
Diese Stunde in der kleinen Gruppe lässt dich auftanken, entspannen und Kraft schöpfen.
Wichtig! DER 1.TERMIN IST DIE EINFÜHRUNG UND FINDET OHNE BABY STATT.
Kurstermine 2023
in RUHPOLDING
im
![[Originalgröße] LebensRaum_edited.png](https://static.wixstatic.com/media/ce421a_eded7d94bdff47d4a54633df6d103b0c~mv2.png/v1/crop/x_84,y_55,w_333,h_345/fill/w_137,h_142,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/%5BOriginalgr%C3%B6%C3%9Fe%5D%20LebensRaum_edited.png)
1. Termin OHNE Baby
Montag FRÜH 30.1., 6.2., 13.2., 27.2, 6.3., 13.3., 20.3.2023
7 mal 90 Minuten - jeweils von 9h00 – 10h30
Die Kurse sind auch Online über ZOOM möglich.
Kosten pro Kurs: 155,-€ inkl. Skript,Audios und Softball
Preise
Ermäßigungen für ALG2-Empfängerinnen, Schülerinnen, Studentinnen und Frauen mit anderen finanziellen Benachteiligungen auf Nachweis möglich.
Ich verstehe meine Arbeit als Vermittlung von mir persönlich wichtigen Inhalten und möchte jeder Frau die Möglichkeit geben daran teilzunehmen. Auf der anderen Seite ist es natürlich wichtig, dass ich und meine Familie von meiner Arbeit leben können.
Wenn die Kursgebühr für dich ein Problem darstellt, kannst du dich gerne an mich wenden und wir finden eine Lösung.