top of page
Doula.jpg

"Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.

Aristoteles   

Doula - was ist das ?

Der Begriff “Doula” kommt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie „die Dienerin der Frau“. 

Die Doula – Geburtsbegleitung nimmt die alte Tradition wieder auf, dass die gebärende Frau zusätzlich zur Hebamme von einer ihr vertrauten und geburtserfahrenen Frau, einer Doulabegleitet wird. Eine Doula ist eine Frau, die selbst Kinder geboren hat und aus

eigener Erfahrung weiß, was eine Frau während der Entbindung erlebt. Sie kann der Gebärenden mit dem entsprechenden Einfühlungsvermögen begegnen und ihr Rückhalt und Geborgenheit vermitteln. Sie motiviert und ermutigt die Frau, in den eigenen Körper hineinzufühlen und den natürlichen Vorgang der Geburt zuzulassen. Während der Geburt nicht allein gelassen zu sein ist von großer Bedeutung, denn Frauen, die sich hilflos und allein fühlen, verspannen sich, was den Geburtsverlauf negativ beeinflussen

kann. Wehen können z.B. schwächer werden und müssen künstlich unterstützt werden. Eine weitere wichtige Aufgabe der Doula ist es, der Gebärenden die Angst vor den Schmerzen zu nehmenDas tut sie, indem sie der Frau den Geburtsvorgang erklärt. 

Die Frau erfährt, dass sie sich auf ihren Körper verlassen kann. So bekommt die Gebärende die Gewissheit, dass es das

Natürlichste ist, ein Kind zur Welt zu bringen und dass der Körper einer Frau seit jeher den Ablauf der Geburt beherrscht und das Wissen ein Kind zu gebären in sich trägt. Die Mutter bekommt hilfreiche Worte, motivierendes Lobaufbauenden Trost und unterstützende Berührungen.

​

Eine Doula.........

​

  • begleitet Spontangeburten, Kaiserschnitte, stille Geburten, kleine Geburten und Schwangerschaftsabbrüche.

  • lernt die werdenden Familien bereits in der Schwangerschaft kennen und begleitet sie vor, während und nach der Geburt.

  • begleiten Familien von Wehenbeginn bis nach der Geburt ohne Schichtwechsel oder Unterbrechungen

  • hilft dabei sich über Wünsche und Tabus für die Geburt klar zu werden und eine Vorstellung von der Geburt zu bekommen, um so selbstbestimmt gebären zu können.

  • sorgt für ein vertrautes, geschütztes Umfeld, in dem das Kind in Geborgenheit zur Welt kommen kann.

  • hilft der werdenden Mutter mit den Wehen umzugehen und unterstützt sie auf ihrem Weg.

  • ersetzt keine Hebamme, trägt keine medizinische Verantwortung, sondern kann sich ganz auf das Wohlbefinden der werdenden Familie konzentrieren.

  • vertraut auf die urweiblichen Kräfte und die naturgegebene Gebärfähigkeit der Frau.

  • Auch für den werdenden Vater habe ich als Doula ein offenes Ohr während der Schwangerschaft und gebe ihm im Kreißsaal die Sicherheit und den Raum, die Geburt als etwas Wundervolles zu erleben.

​

Eine Doula übernimmt keinerlei medizinische Funktion. Ich ersetze somit nicht die Arbeit der Hebamme.

​

​

bottom of page